Die Benefit Lösung
für den Mittelstand

Personalkosten senken und Fachkräfte gewinnen – einfach, steuerkonform und digital.

Die Benefit Plattform für den Mittelstand

Durch intelligente Gehaltsgestaltung, individueller Tool-Lösung und attraktiven Benefits Ihre Arbeitgeberattraktivität erhöhen, Personalkosten senken und Fachkräfte gewinnen – einfach, steuerkonform und digital mit unserer Plattform.

2.300+ Unternehmen

nutzen unser Tool

> 100.000 Mitarbeiter

profitieren von unserer Plattform

über 10 Jahre

vertraut uns der Mittelstand

Was trifft auf Ihr Unternehmen zu?

Zwei Personen im Beratungsgespräch auf gelbem Sofa – symbolisiert persönliche Betreuung zu steuerfreien Benefits für Arbeitgeber
Zwei Personen schauen auf einen Laptop, einer zeigt auf den Bildschirm.

oder

Deinen konkreten Anwendungsfall auswählen

Scroll Down
Lebenslauf mit Post-it „4.200 €“ neben Laptop – symbolisiert typische Gehaltsvorstellungen bei Neueinstellungen im Mittelstand.

Neueinstellung: Fachkraft gefunden - doch die Gehaltsforderung ist zu hoch?

Als Unternehmer kennst Du diese Situation sicher

Ein starker Bewerber steht bereit. Überzeugt im Gespräch, fachlich geeignet und passt ins Team – doch der Gehaltswunsch ist zu hoch!

Wir zeigen Ihnen, was Sie in diesem Fall mit dem LohnVorteil Konzept erreichen kannst!

Mehr Netto fürs Team. Weniger Kosten für Uhr Unternehmen. Direkt bei der Neueinstellung.

Mit dem LohnVorteil-Konzept schaffen Unternehmen sofort finanzielle Vorteile:

  • + 99 € Netto für Mitarbeitende – monatlich
  • – 97 € Kostenersparnis gegenüber klassischer Bruttoerhöhung
Moderne Personalstrategie:
  • Mehr Gehaltsspielraum bei gleichem Budget
  • Zufriedene Mitarbeitende durch clevere Vergütung

Von diesen Vorteilen profitieren Mitarbeiter & Unternehmen

Erholungsgeld an Mitarbeitende
Frau sitzt meditierend am See – steht für die steuerfreie Erholungsbeihilfe von bis zu 364 € jährlich für Urlaub und Regeneration.
Belohnung & Motivation, die wirklich ankommt – steuerfrei und flexibel.
Kontaktlose Kartenzahlung – zeigt die monatliche 50 € Sachbezugskarte für Einkäufe, Tanken oder Freizeit als steuerfreier Benefit.
Mehr Bewegung ins Team bringen – mit steuerfreier Firmenfitness.
Gruppentraining mit Kettlebells – symbolisiert den steuerfreien 50 € Firmenfitness-Zuschuss für mehr Gesundheit und Motivation im Team.
50 € mehr netto mit Lieblingsmarken – digital & flexibel.
Junge Frau beim Online-Shopping – steht für den digitalen 50 €-Gutschein für beliebte Marken als steuerfreier Sachbezug.
Kinder spielen im Kindergarten – visualisiert den steuerfreien Zuschuss zur Kinderbetreuung, vollständig abgabenfrei und spürbar entlastend.
Mehr netto für Eltern – mit dem steuerfreien Kita-Zuschuss.
WLAN-Symbol auf grauem Hintergrund – steht für die steuerfreie Internetpauschale von bis zu 50 € monatlich.
50  € monatlich für privates Internet – direkt vom Arbeitgeber.
Hände bedienen ein Smartphone – zeigt den steuerfreien Zuschuss für private Mobilfunkverträge.
Telefonieren, surfen, sparen – mit dem Smartphonezuschuss.
Junge Menschen essen gemeinsam – Darstellung des digitalen 112,50 € Essenszuschusses via App, steuerfrei und flexibel.
Flexibel essen, digital sparen – 112,50 € steuerfrei pro Monat.
Älterer Mann genießt ein Essen im Restaurant – steht für den steuerfreien Essenszuschuss bis 112,50 € pro Monat.
112,50 € für gutes Essen –steuerfrei und ohne Aufwand.
Hand legt Geldscheine ins Portemonnaie – visualisiert pauschal versteuerte Bonuszahlungen nach § 37b EStG als clevere Alternative zur regulären Lohnerhöhung.
Boni oder Prämien bis zu 10.000 € steuerlich clever auszahlen.
Gelber Fahrkartenautomat in U-Bahn-Station – zeigt das steuerfreie Deutschlandticket als digital verwaltbaren Mobilitäts-Benefit.
Deutschlandticket als Benefit – steuerfrei, digital, ohne Mehraufwand.
Fahrer am Steuer mit Blick aufs Navi – steht für den steuerfreien Fahrtkostenzuschuss von 0,30 €/km bzw. 0,38 €/km für Pendler.
Jetzt sparen – mit steuerfreiem Zuschuss pro Kilometer.
Bauarbeiter auf Gerüst – zeigt die steuerfreie Tagespauschale für Auswärtstätigkeiten im Außendienst oder auf Montage.
Für alle, die regelmäßig unterwegs sind – ob im Vertrieb, auf Baustellen oder im Außendienst.
Freistehende Garage mit geschlossener Tür – symbolisiert die steuerfreie Garagenpauschale bis 520 € jährlich für Dienstwagen.
Die Garage wird zum Vorteil – steuerfrei und unkompliziert.
Ladestation für E-Autos mit Stecker – zeigt den steuerfreien Zuschuss von 70 € monatlich für das private Laden von E-Dienstwagen.
Stromkostenzuschuss clever geregelt. 70 € Extra für E-Dienstwagen.
Lächelnder LKW-Fahrer vor seinem Fahrzeug – Darstellung der steuerfreien 9 €-Pauschale pro Nacht bei Übernachtung im LKW.
Neue Pauschale für LKW-Fahrer – 9  € steuerfrei je Übernachtung.
Mitarbeiterin erhält ein Geschenk – symbolisiert den steuerfreien 60 €-Sachbezug zu besonderen Anlässen wie Geburtstag oder Hochzeit.
60 € für jeden besonderen Moment im Mitarbeiterleben.

Finanziellen Vorteil für Ihr Unternehmen errechnen

Bitte wähle Sie die Anzahl der Neueinstellungen, die mit dem LohnVorteil-Konzept wie im Beispiel oben, in Ihrem Unternehmen starten

5820 € im Jahr*

*Zahlen basieren auf oben gezeigtem Beispiel

17.460 € im Jahr*

*Zahlen basieren auf oben gezeigtem Beispiel

58.200 € im Jahr*

*Zahlen basieren auf oben gezeigtem Beispiel

Gehaltsforderung von Leistungsträgern – was tun?

Inflation, steigende Lebenshaltungskosten, lange Arbeitswege – für viele Mitarbeitende wird das Monatsende zur Belastung. Gleichzeitig ist der Handlungsspielraum im Unternehmen oft begrenzt.

Geht das nicht auch intelligenter?
Smartphone-Simulation eines Gehaltsgesprächs – zeigt die steigenden Lebenshaltungskosten als Anlass für eine alternative Gehaltserhöhung mit steuerfreien Benefits.

Mehr Nettogehalt für Ihre Leistungsträger. Weniger Kosten für Ihr Unternehmen. Bei jeder Gehaltserhöhung.

Beidseitiger Vorteil für Ihr Unternehmen und Ihren Mitarbeiter. Statt 369 € für eine Bruttoerhöhung von 300 € zahlt Ihr Unternehmen mit dem LohnVorteil-Konzept nur 263 € monatlich – und spart so 106 € pro Monat.

  • Volle Wirkung beim Mitarbeitenden – reduzierte Lohnnebenkosten
  • Steuerkonforme Benefits statt teurer Bruttolöhne
  • Ideal für Gehaltsrunden, Boni oder Mitarbeiterbindung

Mehr Netto für Mitarbeitende – weniger Kosten fürs Unternehmen

Mit dem LohnVorteil-Konzept sparen Unternehmen sofort – und bieten gleichzeitig mehr Netto.

Statt 300 € Bruttogehalts­erhöhung (Kosten: ca. 370 €) nutzen Sie steuerfreie Benefits:

  • + 200 € Netto für die Fachkraft
  • rund 230 € Kosten fürs Unternehmen
  • ca. 140 € Ersparnis pro Monat
Effizient. Rechtssicher. Ohne Mehraufwand.

Jetzt eigenes Rechenbeispiel durchspielen und Sparpotenzial entdecken.

Von diesen Vorteilen profitieren Mitarbeiter & Unternehmen

Erholungsgeld an Mitarbeitende
Frau sitzt meditierend am See – steht für die steuerfreie Erholungsbeihilfe von bis zu 364 € jährlich für Urlaub und Regeneration.
Belohnung & Motivation, die wirklich ankommt – steuerfrei und flexibel.
Kontaktlose Kartenzahlung – zeigt die monatliche 50 € Sachbezugskarte für Einkäufe, Tanken oder Freizeit als steuerfreier Benefit.
Mehr Bewegung ins Team bringen – mit steuerfreier Firmenfitness.
Gruppentraining mit Kettlebells – symbolisiert den steuerfreien 50 € Firmenfitness-Zuschuss für mehr Gesundheit und Motivation im Team.
50 € mehr netto mit Lieblingsmarken – digital & flexibel.
Junge Frau beim Online-Shopping – steht für den digitalen 50 €-Gutschein für beliebte Marken als steuerfreier Sachbezug.
Kinder spielen im Kindergarten – visualisiert den steuerfreien Zuschuss zur Kinderbetreuung, vollständig abgabenfrei und spürbar entlastend.
Mehr netto für Eltern – mit dem steuerfreien Kita-Zuschuss.
WLAN-Symbol auf grauem Hintergrund – steht für die steuerfreie Internetpauschale von bis zu 50 € monatlich.
50  € monatlich für privates Internet – direkt vom Arbeitgeber.
Hände bedienen ein Smartphone – zeigt den steuerfreien Zuschuss für private Mobilfunkverträge.
Telefonieren, surfen, sparen – mit dem Smartphonezuschuss.
Junge Menschen essen gemeinsam – Darstellung des digitalen 112,50 € Essenszuschusses via App, steuerfrei und flexibel.
Flexibel essen, digital sparen – 112,50 € steuerfrei pro Monat.
Älterer Mann genießt ein Essen im Restaurant – steht für den steuerfreien Essenszuschuss bis 112,50 € pro Monat.
112,50 € für gutes Essen –steuerfrei und ohne Aufwand.
Hand legt Geldscheine ins Portemonnaie – visualisiert pauschal versteuerte Bonuszahlungen nach § 37b EStG als clevere Alternative zur regulären Lohnerhöhung.
Boni oder Prämien bis zu 10.000 € steuerlich clever auszahlen.
Gelber Fahrkartenautomat in U-Bahn-Station – zeigt das steuerfreie Deutschlandticket als digital verwaltbaren Mobilitäts-Benefit.
Deutschlandticket als Benefit – steuerfrei, digital, ohne Mehraufwand.
Fahrer am Steuer mit Blick aufs Navi – steht für den steuerfreien Fahrtkostenzuschuss von 0,30 €/km bzw. 0,38 €/km für Pendler.
Jetzt sparen – mit steuerfreiem Zuschuss pro Kilometer.
Bauarbeiter auf Gerüst – zeigt die steuerfreie Tagespauschale für Auswärtstätigkeiten im Außendienst oder auf Montage.
Für alle, die regelmäßig unterwegs sind – ob im Vertrieb, auf Baustellen oder im Außendienst.
Freistehende Garage mit geschlossener Tür – symbolisiert die steuerfreie Garagenpauschale bis 520 € jährlich für Dienstwagen.
Die Garage wird zum Vorteil – steuerfrei und unkompliziert.
Ladestation für E-Autos mit Stecker – zeigt den steuerfreien Zuschuss von 70 € monatlich für das private Laden von E-Dienstwagen.
Stromkostenzuschuss clever geregelt. 70 € Extra für E-Dienstwagen.
Lächelnder LKW-Fahrer vor seinem Fahrzeug – Darstellung der steuerfreien 9 €-Pauschale pro Nacht bei Übernachtung im LKW.
Neue Pauschale für LKW-Fahrer – 9  € steuerfrei je Übernachtung.
Mitarbeiterin erhält ein Geschenk – symbolisiert den steuerfreien 60 €-Sachbezug zu besonderen Anlässen wie Geburtstag oder Hochzeit.
60 € für jeden besonderen Moment im Mitarbeiterleben.

Finanziellen Vorteil für Ihr Unternehmen errechnen

Bitte wählen Sie die Anzahl der Mitarbeiter, die statt einer Bruttoerhöhung wie im Beispiel oben das LohnVorteil-Konzept nutzen

6360 € im Jahr*

*Zahlen basieren auf oben gezeigtem Beispiel

19.080 € im Jahr*

*Zahlen basieren auf oben gezeigtem Beispiel

63.600 € im Jahr*

*Zahlen basieren auf oben gezeigtem Beispiel
Zwei Personen arbeiten gemeinsam am Laptop – zeigt die einfache digitale Steuerung von Benefits über das Arbeitgeber-Portal.
Experte erklärt das Benefit-Tool am TV-Bildschirm – steht für persönliche Einführung und effizienten Support durch LohnVorteil.
Smartphone-Ansicht zeigt Benefit-Auswahl, Prepaidkarten, Coupons und Nutzungsverlauf – steht für einfache, mobile Mitarbeiterverwaltung steuerfreier Leistungen.

Bessere Kommunikation, weniger Verwaltung – und mehr Motivation.

Alle Benefits jederzeit transparent im Blick – minimaler Aufwand für HR:

  • Mitarbeitende wählen Benefits selbst
  • Keine Rückfragen dank klarer Übersicht
  • Mehr Motivation durch spürbare Wertschätzung
Effizient, verständlich und direkt im Alltag erlebbar.

Weniger Aufwand – volle Kontrolle.

Mit LohnVorteil alle Benefits einfach, steuerkonform und an einem Ort verwalten:

  • Abrechnung direkt über die Plattform – digital & prüfbar
  • Ein Anbieter für alle Vorteile
  • Prüf­sichere Dokumentation jederzeit abrufbar

Ein persönlicher Ansprechpartner aus München unterstützt Dich dabei.

So geht Entgeltmanagement heute – einfach, digital, sicher und persönlich.
Laptop mit Diagrammen und Auswertungen – visualisiert Transparenz über genutzte Benefits, Einsparungen und monatliche Nutzung für Arbeitgeber.
Zwei Männer und eine Frau im Gespräch am Stehtisch, einer der Männer reicht die Hand – steht für professionelle Zusammenarbeit und positive Arbeitgebermarke im Mittelstand.
Frau zeigt auf eine digitale Anwendung am Laptop – symbolisiert den Einsatz moderner HR-Software zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität.
Smartphone zeigt klassische Stellenanzeige mit generischen Benefits – visualisiert veraltete Recruiting-Methoden und den Bedarf an modernen, steuerfreien Anreizen.Smartphone zeigt moderne Stellenanzeige mit attraktiven Benefits wie Jobticket, Sachbezug und Kindergartenzuschuss – visualisiert die Nutzung steuerfreier Vorteile zur Mitarbeitergewinnung im Mittelstand.
Mit LohnVorteil
Ohne LohnVorteil

Ihr Vorteil beim ersten Eindruck

So wird Ihr Unternehmen zum Bewerbermagneten

Mit dem LohnVorteil-Konzept ergänzen Sie Ihre Stellenanzeigen gezielt mit attraktiven Benefits – klar visualisiert, sofort verständlich:

  • Attraktive Zusatzleistungen statt austauschbarer Standardangebote
  • Höhere Sichtbarkeit im Wettbewerb um Fachkräfte
  • Weniger Absagen – mehr qualifizierte Bewerbungen
Setzen Sie Ihr Unternehmen dort ins richtige Licht, wo es zählt: im ersten Eindruck. Deine Vorteile machen den Unterschied – zeigen Sie sie.

Wertschätzung zeigen, Mitarbeitende halten

Fachkräfte bleiben, wenn sie sich gesehen fühlen – nicht nur durch Worte, sondern durch greifbare Vorteile. Mit dem LohnVorteil-Konzept stärken Sie die emotionale Bindung und senken gleichzeitig die Fluktuationskosten.

  • Extras wie im Großkonzern -  ohne zusätzliche Lohnkosten
  • Nachhaltige Motivation - alle Vorteile transparent in der Mitarbeiterplattform
  • Weniger Kündigungen - geringere Kosten für Nachbesetzungen und Einarbeitung

Setzen Sie jetzt auf aktive Mitarbeiterbindung statt kostspieligen Neueinstellungen!

Zwei Personen geben sich die Hand, darüber eingeblendet Zitate aus Studien zu Fluktuationskosten und Mitarbeiterbindung – zeigt, wie wichtig moderne Benefit-Strategien für nachhaltige Personalbindung sind.

Mit diesen Benefits punkten Sie im Fachkräfte-Wettbewerb

Dienstfahrrad statt Firmenwagen nutzen.
Zwei E-Bikes auf einer Bergwiese – visualisiert das steuerfreie Firmenfahrrad als nachhaltige Alternative zum Dienstwagen im Mittelstand.
Der Firmen-E-Roller.
Elektroroller mit blauem Helm vor strukturierter Wand – steht für den steuerfreien Firmen-E-Roller als flexibles Mobilitäts-Benefit für Mitarbeitende.
Mobilität fördern – mit dem Firmen E-Scooter.
Person fährt E-Scooter auf einem Radweg – symbolisiert den Firmen-E-Scooter als moderne, steuerfreie Mobilitätslösung für kurze Arbeitswege.
E-Auto als Firmenwagen.
Weiße Elektrofahrzeuge unter Solardach – visualisiert das E-Auto als nachhaltige, steuerlich geförderte Alternative zum klassischen Dienstwagen.
Inflationsausgleichsportal - Exklusive Rabatte für Mitarbeitende sichern.
Miniatur-Einkaufswagen vor Laptop mit Paketen – zeigt die exklusiven Einkaufsrabatte und Vorteilskonditionen für Mitarbeitende als steuerfreies Zusatzangebot.
Exklusive Einkaufsvorteile für Mitarbeitende.
Frau in Videotelefonat mit Ärztin – symbolisiert den schnellen Online-Arztkontakt ohne Wartezimmer als modernen Gesundheitsbenefit.
Schneller Arztkontakt online ohne Wartezimmer.
Person in weißem Kittel hält ein rotes Herz – symbolisiert das Inflationsausgleichsportal mit exklusiven Rabattvorteilen für Mitarbeitende.
Gesundheitskurse und Prävention gefördert.
Erwachsene und Kinder formen Herz mit Händen – visualisiert die Unterstützung bei Kinderbetreuung und Elternzeit als familienfreundlichen Benefit.
Unterstützung bei Kinderbetreuung und Elternzeit.
Frau hält modernes Smartphone in der Hand – visualisiert steuerfreie Zuschüsse für hochwertige Diensthandys als Benefit für Mitarbeitende.
Top-Smartphones für Mitarbeitende.
Hand füllt Steuerformular neben Laptop und Taschenrechner aus – zeigt vergünstigte Services zur Steuererstattung als zusätzlicher Mitarbeitervorteil.
Mit Rabatt einfach zur Steuererstattung.

FAQ

Was kostet die Lösung?

keyboard_arrow_down

Die Nutzung der Plattform kostet 21,30 € pro Mitarbeitendem und Monat. Zusätzlich fällt einmalig ein Onboarding-Betrag von 59 € pro Mitarbeitendem an. In diesem Preis enthalten sind sämtliche steueroptimierten Benefits, ein zentrales Verwaltungstool sowie der Zugang zur Plattform für Mitarbeitende zur Nutzung und dem Tracking Ihrer Vorteile.

Muss ich direkt alle Mitarbeiter in das Tool holen?

keyboard_arrow_down

Nein, das Onboarding kann ganz flexibel nach Ihrem Bedarf erfolgen. Sie können mit einzelnen Mitarbeitenden starten – z. B. in einer Gehaltsrunde – oder gezielt bestimmte Teams oder Abteilungen einführen. Ein schrittweiser Rollout ist technisch problemlos möglich.

Wie lange dauert die Implementierung?

keyboard_arrow_down

Die Implementierung dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Wochen – abhängig von Unternehmensgröße, Komplexität und individuellen Anforderungen. Unser Team begleitet Dich während des gesamten Prozesses.

Ist die Plattform steuerkonform?

keyboard_arrow_down

Ja, die Lösung ist vollständig steuerkonform, DSGVO konform und entspricht allen aktuellen rechtlichen Vorgaben. Sicherheit und Rechtskonformität stehen bei uns im Fokus – sowohl für Unternehmen als auch für Ihre Mitarbeitenden.

Gibt es eine Schnittstelle mit der Lohnbuchhaltung?

keyboard_arrow_down

Ja, es gibt eine CSV-Schnittstelle. Die Plattform kommuniziert über monatliche CSV Uploads direkt alle relevanten Daten reibungslos an die Lohnbuchhaltung.

Was muss ich mit meinem Steuerberater beachten?

keyboard_arrow_down

Dein Steuerberater wird von uns bzw. direkt von der eingebunden und fachlich abgeholt. Die meisten unserer Kunden erleben dadurch eine spürbare Erleichterung in der Zusammenarbeit – der Prozess ist für Steuerberatungen transparent und effizient gestaltet.