Datenschutzerklärung

Einleitung

Wir („wir“, „uns“, „unser/e“) nehmen den Schutz der Daten der Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“) unserer Website sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Sie uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website (die „digitale Präsenz“) zur Verfügung stellen, gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)– zu schützen und zu verwenden. Diese Datenschutzerklärung erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website. Bitte lesen Sie die Erklärung sorgfältig. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Website ein.

Welche Daten erfassen wir?

Wir erfassen folgende Kategorien von Daten:

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Warum erfassen wir diese Daten?

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu erfassen und bestimmteFunktionen bereitzustellen.

Konkret setzen wir folgende Dienste ein:

Meta Pixel (Facebook Pil)

Dieses Analyse-Tool der Meta Platforms Ireland Ltd. hilft uns, die Wirksamkeit unserer Facebook- und Instagram-Werbung zu messen und Zielgruppen gezielt anzusprechen. Meta kann diese Daten mit Ihrem Facebook-/Instagram-Konto verknüpfen und für eigene Zwecke verwenden.

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy

Microsoft Clarity

Clarity ist ein Webanalyse-Tool von Microsoft, das uns dabei hilft, die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Es erfasst anonymisiert Interaktionen wie Klicks, Mausbewegungen oder Scrollverhalten.

Weitere Informationen: https://privacy.microsoft.com/

Diese Technologien werden nur aktiviert, wenn Sie der Nutzung über unser Cookie-Banner ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den entsprechenden Link im Footer oder [hier klicken, um Cookie-Einstellungen zu ändern] widerrufen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir geben Daten nur weiter, wenn dies zur Bereitstellungunserer Dienste erforderlich ist. Empfänger können sein:

Webflow als Website-Host verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag. Die Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Mit Webflow wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO sowie Standardvertragsklauseln (SCCs) geschlossen.

Auch Meta und Microsoft können Daten in die USA übertragen. Die Datenübermittlung erfolgt ebenfalls auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Speicherort und Dauer

Ihre Daten werden auf Servern von Webflow Inc. in den USA gespeichert. Webflow erfüllt nach eigenen Angaben die DSGVO-Anforderungen durch den Abschluss geeigneter Schutzmaßnahmen. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datensicherheit

Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung bereitgestellt. Der Hosting-Anbieter Webflow schützt Ihre Daten durch Firewalls, Zugangskontrollen und weitere Maßnahmen. Dennoch ist keine Internetübertragung zu 100 %sicher. Übermitteln Sie daher keine sensiblen Daten per E-Mail oder über unverschlüsselte Kanäle.

Umgang mit Minderjährigen

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Wenn wir Kenntnis über eine solche Erfassung erhalten, löschen wir diese Daten unverzüglich.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht auf:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns (siehe Kontakt unten). Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Internationale Datenübermittlung

Wir verwenden Dienste von Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (z. B.Meta, Microsoft, Webflow). In diesen Fällen stellen wir über vertragliche Regelungen (z. B. SCCs) sicher, dass Ihre Daten geschützt sind.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen geben wir auf der Website bekannt.

Kontakt

PeakValue GmbH
Humboldtstraße 25
70771 Leinfelden-Echterdingen
E-Mail: beratung@lohnvorteil.de

Haftungsausschluss

Diese Datenschutzerklärung stellt keine Rechtsberatung dar. Wir empfehlen, sich bei rechtlichen Fragen durch eine auf Datenschutz spezialisierte Anwaltskanzlei beraten zu lassen. Wir können keine Rechts- und/oder Steuerberatung vornehmen, werden solche Beratungen durch unsere Dienstleistung notwendig, verweisen wir an geeignete Rechtsanwälte und/oder Steuerberater.